3D-Achsvermessung – Präzise Rad- und Spurvermessung für Ihr Auto
Die 3D-Achsvermessung ist eine moderne Methode, um die Achsgeometrie Ihres Fahrzeugs präzise zu prüfen und einzustellen. Ob nach einem Unfall, beim Austausch von Fahrwerkskomponenten oder zur Routinekontrolle – eine korrekte Fahrwerksvermessung sorgt für optimale Fahrzeugstabilität, erhöhten Fahrkomfort und reduziert den Reifenverschleiß.
Wie funktioniert die 3D-Achsvermessung?
Bei der Achsvermessung Auto werden moderne 3D-Kameras und Laser-Sensoren eingesetzt, die die Position der Räder exakt erfassen. Reflektierende Zielmarken an den Radaufhängungen liefern Daten zu Spur, Sturz und Nachlauf, die in Echtzeit ausgewertet werden. So kann die Rad- und Achsvermessung gezielt korrigiert werden, um die Lenkwinkeleinstellung und Fahrwerksgeometrie zu optimieren.
Vorteile der 3D-Achsvermessung
-
Höchste Präzision: Abweichungen im Millimeterbereich werden erkannt.
-
Schnell & effizient: Messung in wenigen Minuten möglich.
-
Sicherheit & Fahrkomfort: Optimale Achsgeometrie verbessert das Kurvenverhalten und Bremsverhalten.
-
Längere Reifenlebensdauer: Gleichmäßige Spur einstellen Auto reduziert ungleichmäßigen Reifenverschleiß.
Wann ist eine Achsvermessung sinnvoll?
-
Nach Unfällen oder Bodenunebenheiten
-
Beim Austausch von Federn, Stoßdämpfern oder Querlenkern
-
Bei Lenkproblemen oder ungleichmäßigem Reifenverschleiß
-
Regelmäßig als Teil eines Fahrzeug-Sicherheitschecks
Fazit
Eine 3D-Achsvermessung in der Werkstatt ist heute gehobener Standard, um Fahrwerkskontrolle und Radvermessung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Mit einer korrekt eingestellten Achsgeometrie fahren Sie sicherer, komfortabler und sparen langfristig Kosten durch reduzierten Reifenverschleiß.